EuropeActive und Deloitte stellen den European Health & Fitness Market Report 2021 vor

Auswirkungen der Corona-Krise auf den Fitnessmarkt Europa: EuropeActive stellt erste Ergebnisse des European Health & Fitness Market Report (EHFMR) 2021 vor.
Lesezeit: 3 Minuten
European Health & Fitness Forum (EHFF) 2021
European Health & Fitness Forum (EHFF) 2021
EuropeActive hat am 23. Juni 2021 ein virtuelles Pre-Event live aus der FIBO-Zentrale in Düsseldorf veranstaltet. Es ist ein Teil der Vorbereitung auf das European Health & Fitness Forum (EHFF) 2021, um die wichtigsten Ergebnisse des European Health & Fitness Market Report (EHFMR) 2021 vorzustellen.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • EuropeActive stellt den 8. European Health & Fitness Markt Report auf einem virtuellen Pre-Event vor.
  • Der Report zeigt deutliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und der stattlich verordneten Studioschließungen auf die Fitness- und Gesundheitsbranche.
  • Nach Jahren des kontinuierlichen Wachstums gingen die Mitgliedschaften um ca. 10 Millionen Mitglieder zurück, die Umsätze sanken auf rund 18,3 Milliarden Euro.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Der achte European Health & Fitness Market Report, der das Kalenderjahr 2020 beleuchtet, zeigt die massiven Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Fitness- und Bewegungsbranche.

Die während der Pandemie von Seiten der Regierungen verhängten Lockdowns für Fitnessstudios führten in manchen Fällen zu bis zu 40 bis 50 Prozent Schließungen der Betriebstage. Nach Jahrzehnten des kontinuierlichen Wachstums spiegelt sich diese Entwicklung in einem nicht überraschenden Rückgang der Zahlen wider.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Sinkende Mitgliedschaften und Umsätze

Laut dem Bericht sanken die Mitgliedschaften um rund 10 Millionen Mitglieder oder 15,4 Prozent von 64,8 im Jahr 2019 auf 54,8 Millionen bis zum Jahresende 2020. Die Umsätze sanken um 32,9 Prozent auf rund 18,9 Mrd. EUR im Vergleich zum Rekordjahr 2019 (28,2 Mrd.), wobei die 15 größten europäischen Fitnessbetreiber im Jahr 2020 einen Gesamtumsatz von 2,6 Mrd. EUR erzielten.

Die 20 größten Betreiber verzeichneten einen Rückgang der Mitgliedschaften um 0,9 Millionen (-7 %) auf 12,3 Millionen im Vergleich zu 2019. Die Gesamtzahl der Fitnessclubs ging um 1,4 Prozent auf 62.775 zurück, ein moderater Rückgang, der eng mit der finanziellen Unterstützung von Seiten der Staaten zusammenhängt, die den Unternehmen während der Pandemie gewährt wurden.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Beschleunigte Digitalisierung

Wie in vielen anderen Wirtschaftsbereichen, trieb die Corona-Krise die Digitale Transformation weiter voran und stellte die Betreiber vor neue Herausforderungen.


Jetzt mehr erfahren: 'Restart digital'


Hohe Investitionen und weitere Konsolidierung

Das Vertrauen der Investoren in zukünftige Wachstumschancen und den Erfolg der Fitness- und Gesundheitsbranche zeigt sich in den großen Summen, die bestehende Unternehmen und Start-ups sowohl online als auch offline im Jahr 2020 in die verschiedenen Segmente dieses Wirtschaftszweigs investierten.

Ein erheblicher Teil dieser Investitionen kommt von Big-Tech-Unternehmen, wie insbesondere Apple, Google und Amazon. Im Jahr 2020 wurden 16 größere M&A-Transaktionen mit insgesamt 854 Clubs registriert, wobei 505 Clubs bis März den Besitzer wechselten.

Goldstandard der Marktforschung

Executive Director Andreas Paulsen kommentierte den Bericht: „In den letzten Jahren hat sich der European Health & Fitness Market Report zum Goldstandard für die Marktforschung in der Fitness- und Gesundheitssbranche entwickelt.“

Andreas Paulsen weiter: „Und gerade in dieser herausfordernden und umwälzenden Zeit für unseren Sektor brauchen wir verlässliche Daten, um die Auswirkungen von COVID-19 auf unseren Sektor faktisch zu belegen und, was noch wichtiger ist, um den positiven und essentiellen Einfluss unserer Branche in ganz Europa zu belegen.


Hier weiterlesen: 'Die beste Medizin: Training'


„Ich möchte EuropeActive-Botschafter Herman Rutgers, unseren Partnern bei Deloitte, unseren Partnern bei der Datenerhebung auf dem ganzen Kontinent sowie unseren großzügigen Sponsoren für diese großartige und wichtige Leistung in einer turbulenten Zeit herzlich danken“, sagte Paulsen abschließend.

Report bestellen

Der European Health & Fitness Market Report 2021 ist der umfassenste Bericht über den europäischen Gesundheits- und Fitnessmarkt und dient als Informationsquelle für die Akteure der Branche. Ermöglicht wurde der Bericht durch die Unterstützung von Basic-Fit, BRP Systems, Exerp, FIBO Global Fitness, GO fit, Myzone, PureGym, Technogym und Xplor.

Der vollständige Bericht ist für 299 EUR (EuropeActive-Mitglieder bezahlen 149 EUR) erhältlich und kann hier bestellt werden.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus

+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?

+++ Digitale Entwicklung und die Zukunft des Gruppentrainings

+++ Social Media Marketing Tipps: Neue Erfolgsformel für Videos


fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
FIBO Championships 2025: Bodybuilding-Wettkämpfe der Extraklasse und Stars hautnah in Köln erleben

Perfekte Posen

Die FIBO Championships 2025 feiern das Bodybuilding mit Amateur- und Profi-Wettkämpfen. Zwei Tage voller Posen, Leidenschaft und Emotionen erwarten die Besucher.
FIBO 2025 – Das Event-Highlight zum 40. Jubiläum: Innovationen, Trends und Live-Erlebnisse für Fitness, Wellness und Lifestyle

FIBO 2025

Die FIBO 2025 feiert vom 10. bis 13. April in Köln 40 Jahre Innovation mit vielen Höhepunkten wie der Confex-Halle, einem Wellness-Hub und Bodybuilding-Events.
DSSV e.V., Deloitte und DHfPG: Umfrage zur Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'

Eckdaten 2025

DSSV, Deloitte und DHfPG erheben 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'. Nehmen Sie jetzt an der Umfrage für die Eckdaten 2025 teil.